
Malzeit
Themenzentriertes Malen
Kreative und spielerische Einstiegsübungen inspirieren uns, Bilder zu gestalten, Ressourcen darin zu entdecken, Herausforderungen zu benennen, ins Gespräch zu kommen und den Alltag etwas bunter wahrzunehmen.
Kunsttherapie
Der Begriff Kunsttherapie gilt in der Schweiz für alle künstlerischen Therapieformen. Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten arbeiten in verschiedenen Fachrichtungen:
-
Bewegungs- und Tanztherapie
-
Drama- und Sprachtherapie
-
Gestaltungs- und Maltherapie
-
Intermediale Therapie
-
Musiktherapie
In der Kunsttherapie können Sie Gedanken, Stimmungen und Gefühle in einem sicheren und achtsamen Rahmen ausdrücken - mit Farben, Ton, Materialien, Bewegungen und Worten. Bereits das Gestalten kann heilsame Prozesse in Gang setzen und Ihre Selbstheilungskräfte anregen. Im therapeutischen Gespräch wird das Entstandene erforscht. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse können Ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen und mögliche Veränderungen in Ihrem Leben anzugehen. Was sich im sicheren Rahmen des therapeutischen Settings für Sie gut anfühlt, kann in Ihren Alltag einfliessen.
Mehr zur Kunsttherapie:
Dachverband für Kunsttherapie gpk
Dachverband der Schweizer Berufsverbände für Therapien mit künstlerischen Medien -OdA ARTECURA.
